Lichtenrade/Mariendorf - Abteilung 18

Abt. Vors.: Karl-Heinz Heidemüller Tel.: 030-7449219
E-Mail: kollehei@gmx.de
Stellv. Abt. Vors.: Marianne Heidemüller Tel.: 030-7449219
Stellv. Abt. Vors.:
(kommissarisch)
Anita Thon  
Kassiererin: Marianne Otto Tel.: 030-7463156

Bankverbindungen:
Arbeiterwohlfahrt Berlin, Kreisverband Südwest e.V. Abteilung 18
Berliner Sparkasse
IBAN: DE17 10050000 0190107235
BIC: BELADEBEXXX

Liebe Mitglieder und Freunde der Abteilung 18 (Lichtenrade und Mariendorf),

nach vielen Einschränkungen in den letzten 3 Jahren sind wir fast wieder im „Normalmodus“.
Bereits in den letzten Monaten konnten wir wieder unsere monatlichen Treffen in der Nahariystraße durchführen und hatten auch viel Spaß und Unterhaltung beim Besuch des

Kabaretts im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, bei unserem Gänsebratenessen und dem Besuch des Shanty-Chors im großen Sendesaal des RBB. Bei unseren monatlichen Treffen waren
wieder knapp 20 Leute anwesend – fast wie vor Corona-Zeiten.

Aber nun blicken wir wieder in die Zukunft und hoffen, dass wir mit unseren Aktivitäten weiterhin neue AWO-Mitglieder für unsere Abteilung gewinnen können. So gibt es auch eine Neuigkeit bei unseren monatlichen Treffen. Neben den bisherigen monatlichen Treffen (jeden 2.Freitag im Monat in der Nahariyastr.) gibt es ein weiteres Treffen an einem zweiten Standort in Lichtenrade, der auch sehr gut zu erreichen ist. Diese Treffen finden in einem Raum der Stadtbibliothek Lichtenrade in der Mälzerei, Steinstraße 41 (unmittelbar am S-Bahnhof Lichtenrade) statt. Der Eingang befindet sich an der Kopfseite der Mälzerei und am Empfang kann man gerne nach dem Raum fragen, der sich im 1. Stock befindet.

Mit der Leiterin der Stadtbibliothek wurde vereinbart, dass wir diesen Raum jeden 4. Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr nutzen können. Bei diesen Treffen in der Mälzerei soll überwiegend gespielt werden, da das bisher immer etwas kurz gekommen ist. Aber es sollen auch Gespräche geführt werden und über Einsatzmöglichkeiten von Smartphone gesprochen werden. Das erste Treffen im Januar war mit 13 Anwesenden schon erfolgreich und ein guter Anfang.

Nun aber noch einmal in Kurzform unsere Termine und Planungen für das nächste Halbjahr:
Wie immer treffen wir uns an jedem 2. Freitag im Monat (10. März, 14. April, 12. Mai, 9. Juni, 14. Juli und 11. August) von 14:00 bis 16:00 Uhr in den Räumen der Lichtenrader Kirchengemeinde in der Nahariyastraße 33 zum gemütlichen Kaffee trinken, Kuchen essen, quatschen und spielen.

Hier werden auch die weiteren Veranstaltungen für die Folgemonate geplant und besprochen. Die oben erwähnten Treffen in der Stadtbibliothek/Mälzerei finden an jedem 4. Freitag im Monat statt (24. März, 28. April, 26. Mai, 23. Juni, 28. Juli und 25. August) und auch von 14 bis 16 Uhr.

Am Sonntag, den 26.3.23 werden wir um 16 Uhr wieder das Kabarett Korsett besuchen, die im Gemeinschaftshaus Lichtenrade auftreten.
Alle weiteren Veranstaltungen und Termine werden wir kurzfristig planen und bekanntgeben.

Wir beabsichtigen, eine Besichtigung mit Führung beim RBB in der Masurenallee am Montag den 20.03.2023, sowie Besuche im BSR-Museum in der Ringbahnstraße mit Führung am 24.04.2023 sowie einen Besuch im DDR-Museum in der Karl-Liebknecht-Straße durchzuführen.

An Ausflügen gab es bisher Anregungen für die Gärten der Welt, das Neue Palais in Potsdam, das Gründerzeitmuseum Mahlsdorf, die Baumblüte in Werder und den Besuch der AWO Abteilung Köpenick am Müggelsee (mit Grillnachmittag).

Wir werden sehen, was von den Mitgliedern priorisiert und durchgeführt wird. Anmeldungen, Anregungen, Daten oder Details zu unseren Veranstaltungen könnt Ihr gerne telefonisch oder per E-Mail (kollehei@gmx.de) mitteilen/abfragen. Mitglieder bzw. Freunde der AWO, die erstmals an einer Veranstaltung unserer Abteilung teilnehmen, sollten sich im Vorfeld telefonisch oder per Mail bei mir melden, da es immer mal wieder vorkommen kann, dass eine Veranstaltung ausfällt oder verschoben werden muss.

Zu guter Letzt noch eine Vorankündigung: Am 14. April 2023 findet die Abteilungsversammlung der Abteilung 18 mit Neuwahlen statt. Bitte merkt den Termin schon mal vor. Einladungen mit der Tagesordnung werden Euch rechtzeitig übersandt.
Bleibt gesund und bis zum nächsten Wiedersehen grüßt Euch recht herzlich

Karl-Heinz Heidemüller
-Abteilungsvorsitzender-

Aktuell sind keine Termine vorhanden.