Lichtenrade/Mariendorf - Abteilung 18
Abt. Vors.: | Karl-Heinz Heidemüller | Tel.: 030-7449219 E-Mail: kollehei@gmx.de |
Stellv. Abt. Vors.: | Sigrid Baschin | |
Stellv. Abt. Vors.: | Anita Thon | |
Kassiererin: | Marianne Otto | Tel.: 030-7463156 |
Bankverbindungen:
Arbeiterwohlfahrt Berlin, Kreisverband Südwest e.V. Abteilung 18
Berliner Sparkasse
IBAN: DE17 10050000 0190107235
BIC: BELADEBEXXX
Liebe Mitglieder und Freunde der Abteilung 18,
unsere Abteilung kann auf ein erfolgreiches letztes halbes Jahr zurückblicken, was auch daran lag, dass wir im März einen kompletten und auch arbeitsfähigen Vorstand wählen konnten.
Dies war auch notwendig, da wir die Zahl unserer monatlichen Treffen mit unserem zweiten Standort -der Mälzerei am S-Bahnhof Lichtenrade- verdoppeln konnten, was zu einer größeren Frequentierung und auch zu neuen AWO-Mitgliedern führte. Daneben konnten wir viele der vorgesehenen Termine, wie die Besichtigung des RBB in der Masurenallee, der BSR in der Ringbahnstraße sowie Stadtrundfahrten und kulinarische Genüsse wie das traditionelle Spargelessen sowie ein Steakhausbesuch durchführen – wobei die kulinarischen Treffen mit am besten besucht sind.
Aber von den positiven Erinnerungen des letzten Halbjahres ein Blick in die Zukunft. Abweichend vom letzten Newsletter ist zu beachten, dass wir aus organisatorischen Gründen die
Termine für die regelmäßigen Treffen tauschen mussten.
Wir treffen uns jetzt jeden zweiten Freitag im Monat in den Gruppenräumen der Stadtbibliothek in der alten Mälzerei und an jedem vierten Freitag im Monat in Räumen der
Lichtenrader Kirchengemeinde in der Nahariyastraße 33. Die Uhrzeit ist unverändert von 14 bis 16 Uhr.
Die nächsten Treffen in der Mälzerei finden am 13.Oktober, 10. November, 8.Dezember 2023 und am 12. Januar und 9. Februar 2024 statt.
Bei diesen Terminen wird überwiegend gespielt.
In der Kirchengemeinde in der Nahariyastraße, in der gemütliches Kaffeetrinken, Kuchen essen, quatschen und spielen angesagt ist, werden wir am 27. Oktober, 24, November und am 22. Dezember 2023 und am 26. Januar, 23. Februar und am 27. März 2024 wieder zusammenkommen (der 22.12.23 fällt evtl. aus – bitte vorher nachfragen).
Weitere gemeinsame Veranstaltungen werden der Besuch des Kabaretts Korsett am 19.11.23 im Lichtenrader Gemeinschaftshaus,
das Gänsebratenessen im Restaurant „Zur Tränke“ am 25.11.23
und der Besuch des Shanty-Chors im großen Sendesaal des RBB in der Masurenallee sein.
Außerdem werden wir uns wieder an Veranstaltungen des Kreises oder anderer Abteilungen beteiligen wie z.B. dem Besuch des Theaters im Palais Berlin am 17.11.23.
Anmeldungen, Anregungen, Daten oder Details zu unseren Veranstaltungen könnt Ihr gerne telefonisch oder per E-Mail (kollehei@gmx.de) mitteilen/abfragen.
Mitglieder bzw. Freunde der AWO, die erstmals an einer Veranstaltung unserer Abteilung teilnehmen, sollten sich im Vorfeld telefonisch oder per Mail bei mir melden, da
es immer mal wieder vorkommen kann, dass eine Veranstaltung ausfällt oder verschoben werden muss.
Im Namen des Vorstandes unserer Abteilungwünsche ich Euch/Ihnen viel Gesundheit, hoffentlich ein Wiedersehen bei einen unserer Veranstaltungen und kurz vor Ende des Kalender-
jahres ein schönes geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedliches und angenehmes Jahr 2024.
Es grüßt Euch recht herzlich
Karl-Heinz Heidemüller
-Abteilungsvorsitzender