Neues
Bündnis soziales Berlin setzt klares Zeichen vor dem Abgeordnetenhaus
Im Haushaltsjahr 2025 wurden bereits drei Milliarden Euro gestrichen – das trifft viele soziale Projekte und Angebote hart, besonders bei Freien Trägern.
Jahresempfang 2025: „Digitale Armut im Fokus – Demokratie und Teilhabe stärken“
Am 10. September 2025 fand der Jahresempfang der Berliner AWO in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg statt
Berliner AWO hält Auftaktrede zur Kundgebung des Bündnisses für ein soziales Berlin
Unter dem Motto „Berlin darf nicht kaputtgespart werden – #GemeinsamFürEinSozialesBerlin“ findet am Donnerstag, den 11. September 2025, ab 10:00 Uhr eine Großkundgebung des Bündnisses für ein soziales Berlin statt
Weiterlesen … Berliner AWO hält Auftaktrede zur Kundgebung des Bündnisses für ein soziales Berlin
Berlin darf nicht kaputtgespart werden!
Aufruf zur Kundgebung vor dem Berliner Abgeordnetenhaus am 11.9.2025:
Im Haushaltsjahr 2025 wurden bereits drei Milliarden Euro gestrichen – das trifft viele soziale Projekte und Angebote hart, besonders bei Freien Trägern. Angebote, die für viele Berliner*innen wichtig sind: Kinder, Jugendliche, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder in prekären Lebenslagen – sie alle verlieren wichtige Anlaufstellen, Unterstützung und Perspektiven.
Spendenaufruf
Erdbeben Myanmar
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende, damit wir schnell und unkompliziert helfen können
Karola Kronheim zur Ehrenvorsitzenden des AWO Kreisverbands Südwest ernannt
Weiterlesen … Karola Kronheim zur Ehrenvorsitzenden des AWO Kreisverbands Südwest ernannt
Berliner AWO trauert um Horst Koffke
Im Alter von 95 Jahren ist am 20.01.2025 der ehemalige Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Horst Koffke verstorben...
AWO wählt Demokratie
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 geht es um viel – für die Gesellschaft und den Sozialstaat.
Ein Sozialstaat für die Zukunft – Warum wir uns Armut nicht leisten können
Die Arbeiterwohlfahrt fordert die Bundesregierung und alle demokratischen Parteien
auf, endlich eine echte und sozial gerechte Kindergrundsicherung einzuführen...
Weiterlesen … Ein Sozialstaat für die Zukunft – Warum wir uns Armut nicht leisten können